Kulturgeschichten der Wiener Küche

Kulturgeschichten aus der Welt der Habsburgermonarchie

Kulturgeschichten der Wiener Küche

Das Buch zur Wiener Küche, zu den Speisen und Getränken aus der Welt der Habsburgermonarchie.

Wer erfand den Gugelhupf? Was ist eigentlich eine Pofese, warum gibt es nur in Wien den Einspänner oder was hat Feldmarschall Graf Radetzky mit dem Wiener Schnitzel zu tun?
Und stammen die Brandteigkrapfen wirklich aus Burgund?

Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten rund um die Wiener Küche und lernen Sie diese Welt auf eine vollkommen neue Art kennen.

Auch als Druckversion

Taschenbuch 12,90 Euro

Gebundene Ausgabe 16,90 Euro

(keine Versandkosten innerhalb der EU)

Kulturgeschichten der Wiener Küche

Das Buch zur Wiener Küche, zu den Speisen und Getränken aus der Welt der Habsburgermonarchie.

Inklusive der bekanntesten Rezepte, vom Kaiserschmarrn über das Backhendl bis hin zur Esterházytorte.

Taschenbuch 12,90 Euro

Gebundene Ausgabe 16,90 Euro

(keine Versandkosten innerhalb der EU)