Die Autorinnen und Autoren

der Leiermann Sammelbände

der Leiermann Sammel-bände

Kulturgeschichten der Weihnachtszeit

»Wie kam der Weihnachtsbaum nach Wien«, wie war »Weihnachten am Gothaer Hof« oder die Geschichte der »Kölner Krippen im Wandel der Zeit«.

Außerdem gibt es Kapitel zur Weihnachtsmusik (die Geschichte von »Stille Nacht« oder »Ihr Kinderlein kommet«) und zu verschiedenen Weihnachtsbäckereien (»Vom Dresdner Christstollen« oder die »Frankfurter Bethmännchen«) … mehr lesen

Altweibersommer

Altweibersommer – was ist das eigentlich? In diesem Buch wird diese Frage von den unterschiedlichsten Seiten beleuchtet. Lesen Sie über den Herbst in Kunst, Literatur und Musik. Erfahren Sie die wahre Bedeutung des Namens »Altweibersommer« und woher er kommt. Und erfahren Sie mehr über Halloween, das Wolfauslassen oder die Geschichte hinter dem Oktoberfest.

Die Autorinnen und Autoren unseres Verlages nehmen Sie mit auf eine Reise in diese wohl schönste Zeit des Jahres …  mehr lesen

Kulturgeschichten zur Sommerfrische

Hermann Hesse am Bodensee, Thomas Mann auf der Kurischen Nehrung oder eine Urlaubsreise in der viktorianischen Zeit. Coco Chanel und die Normandie, Ludwig van Beethovens Kuraufenthalte in Österreich und Gustav Klimt am Attersee. Und natürlich Sissi und Franz Joseph in Bad Ischl!

Das und noch mehr in unserem neuem Buch – »Sommerfrische in früheren Zeiten«  … mehr lesen

Weihnachtliche Kulturgeschichten

Was hat Donald Duck mit dem schwedischen Heiligabend zu tun? Wie sieht ein typisches Weihnachtsessen in Portugal aus oder was hat es mit dem baskischen Olentzero auf sich?

Lernen Sie in diesem Buch die Weihnachtsbräuche unserer europäischen Nachbarn kennen: lebendige Krippen in der Provence, Weihnachtsboote in Griechenland oder Hexenfluch in Ungarn und mehr gibt es in unserem neuen Sammelband: »Weihnachtliche Kulturgeschichten – Ein Streifzug durch Europa« … mehr lesen

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?